Handwerk - Meldungen

Metallhandwerk & Landbautechnik

ERGEBNIS IN LETZTER MINUTE! 6,25 Prozent mehr Entgelt

  • 14.05.2024
  • Aktuelles, Presseinformation, Metallhandwerk

6,25 Prozent mehr Entgelt für 15 Monate Laufzeit! Zur vierten Verhandlung fanden sich 200 Kolleginnen und Kollegen vor dem Verhandlungsort in Melle ein, um den Arbeitgebern noch einmal ordentlich Druck zu machen. Sie zeigten ihren Unmut über das Verhalten der einzelnen Chefs und deren Rückzieher bei der Arbeitszeit. Nach einem intensiven 5-stündigen Verhandlungsmarathon konnte jetzt ein Ergebnis erzielt werden, was den Beschäftigten ordentlich mehr Geld ins Portmonee bringt! Die anwesende Tarifkommission der IG Metall machte deutlich: die Arbeitszeit bleibt weiterhin auf unserer Agenda.

mehr...

METALLHANDWERK UND LANDBAUTECHNIK

BETRIEBE BLOCKIEREN ERGEBNIS!

  • 24.04.2024
  • Aktuelles, Presseinformation, Metallhandwerk

Nachdem sich über 1.000 Kolleginnen und Kollegen an den ersten Warnstreiks seit über 20 Jahren in unserer Branche beteiligten, gab es zunächst Bewegung am Verhandlungstisch. Optionen wurden gemeinsam formuliert und in den internen Gremien diskutiert. Und obwohl eine erhebliche Zahl von Unternehmern diesem zugestimmt haben, kippten einige wenige Großbetriebe das Ergebnis! Damit ist nach drei Verhandlungen nun wieder alles offen.

mehr...

Metallhandwerk und Landbautechnik

BEWEGUNG AM VERHANDLUNGSTISCH: ARBEITGEBER ZEIGEN BEREITSCHAFT

  • 05.04.2024
  • Aktuelles, Presseinformation, Metallhandwerk

Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich in den vergangenen Wochen an den ersten Warnstreiks seit über 20 Jahren. Diese Bewegung in den Betrieben machte Eindruck auf die Arbeitgeber, die sich wiederum am Verhandlungstisch bewegt haben! Es gab in der dritten Verhandlung belastbare Zugeständnisse der Arbeitgeberseite in der Frage der zukünftigen Arbeitszeit und einer angemessenen Entgelterhöhung.

mehr...

Tarifrunde Metallhandwerk/Landbautechnik Niedersachsen

Arbeitsniederlegung bei Segler Förderanlagen in Berge

  • 25.03.2024
  • Aktuelles, Presseinformation, Metallhandwerk

„Allein in der Region Osnabrück schon knapp 300 Beschäftigte im Warnstreik!“ Vor dem Kontext der festgefahrenen Tarifverhandlungen im niedersächsischen Metallhandwerk und in der Landbautechnik hat die Tarifkommission der IG Metall für Warnstreiks in den Betrieben gestimmt. Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde am 12. März 2024 ohne Ergebnis blieb und die Arbeitgeber die nötige Bewegung am Verhandlungstisch vermissen lassen, sieht sich die Gewerkschaft zu diesen Maßnahmen gezwungen, um so den Druck auf die Gegenseite zur dritten Verhandlung Anfang April zu erhöhen.

mehr...

Metallhandwerk & Landbautechnik

EIN SCHRITT VOR – ZWEI ZURÜCK! Tarifkommission beschließt Warnstreiks – nach über 20 Jahren.

  • 13.03.2024
  • Aktuelles, Metallhandwerk

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 12. März 2024 konnte zwischen den Parteien kein Ergebnis erzielt werden. Die Arbeitgeberseite zeigt weiterhin Vorbehalte gegenüber einer neuen Arbeitszeitwelt. Die IG Metall führt hier Gespräche über die stufenweise Einführung der 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Dieses soll zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben führen, geschlechtsspezifische Benachteiligung abbauen und die Gesundheit der Beschäftigten schützen. Zudem fordert die Gewerkschaft 7,3 Prozent mehr Entgelt und Ausbildungsvergütung, um die Kaufkraft der Beschäftigten dauerhaft zu stärken.

mehr...